Vortrag mit Buchvorstellung
Stadtarchiv Ludwigshafen Rottstr. 17, 67061, Rheinland-Pfalz, GermanyAuf den Spuren der Demokratiebewegung in Rheinhessen und der Pfalz (1789-1849) Autor: Thomas Handrich
Auf den Spuren der Demokratiebewegung in Rheinhessen und der Pfalz (1789-1849) Autor: Thomas Handrich
Auf den Spuren der Demokratiebewegung in Rheinhessen und der Pfalz (1789-1849) Autor: Thomas Handrich
Auf den Spuren der Demokratiebewegung in Rheinhessen und der Pfalz (1789-1849) Autor: Thomas Handrich
Auf den Spuren der Demokratiebewegung in Rheinhessen und der Pfalz (1789-1849) Autor: Thomas Handrich
Auf den Spuren der Demokratiebewegung in Rheinhessen und der Pfalz (1789-1849) Autor: Thomas Handrich
Am Wochenende vom 01. und 02. Juni 2024 wird im LIMESEUM Ruffenhofen der UNESCO- Welterbetag gefeiert. 01. Juni, 11 bis 18 Uhr 02. Juni, 11 bis 17 Uhr Wir erwarten Sie am Sonntag, den 02. Juni 2024 mit einem Büchertisch und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Am 03. Juni 2024 findet im LIMESEUM Ruffenhofen um 13 Uhr eine Buchvorstellung zur Neuerscheinung "Mit Rufus unterwegs am Limes" statt. In dem Kinderbuch folgt der Leser den Spuren des elfjährigen Rufus, der seinen Vater auf Dienstreisen entlang des Limes begleitet. Zusammen mit dem Protagonisten erlebt man den römischen Alltag in vielen Facetten. Das Buch ... Weiterlesen
Von Freitag dem 05.07. bis Sonntag, dem 07.07. findet die Jahrestagung des Deutschen Archäologen-Verbandes e.V. mit dem Thema "Archäologische Feldforschung im 21. Jahrhundert zwischen Klimawandel, Krisen und neuen Herausforderungen" statt. Am Samstag, dem 06.07. sind wir vom Nünnerich-Asmus Verlag mit einem Büchertisch vertreten. Wir freuen uns darauf, Ihnen unser vielfältiges archäologisches Programm zu präsentieren!
Prof.Dr. Wilfried Rosendahl, Generaldirektor der Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim, stellt sein neues Buch „UrZeitReise Deutschland“ vor. Die ereignisreiche Geschichte der Erde umfasst eine Zeit von 4600 Millionen Jahren. Auch in Deutschland haben sich mannigfaltige Spuren der urzeitlichen Geschehnisse und Lebenswelten bis heute als steinerne Zeugnisse in den Landschaften von den Alpen bis zu Nord- und Ostsee ... Weiterlesen
Am 27.09.2024 von 16.00 - 19.00 Uhr findet im Limesmuseum Aalen die Buchvorstellung des Titels "RÖMER - LIMES - WELTERBE" statt.
Neues Jahr, neue Buchmesse in Frankfurt! Wir freuen uns schon sehr, Sie in der Zeit vom 16.10- 20.10. 2024 an unserem Messestand begrüßen zu dürfen!
Dunkles Zeitalter? Das missverstandene Jahrtausend Nach dem Ende des Römischen Reichs fielen deren Provinzen nördlich der Alpen in ein dunkles Zeitalter. So die weit verbreitete Meinung. Die Große Landesausstellung „THE hidden LÄND – Wir im ersten Jahrtausend“ des Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg und des Landesamts für Denkmalpflege wirft einen ganz anderen Blick auf diese Zeit. Basierend ... Weiterlesen